Alle Episoden

Erster Deal: vermeide diese zwei Fehler unbedingt. | Ton Steine Steuern

Erster Deal: vermeide diese zwei Fehler unbedingt. | Ton Steine Steuern

14m 50s

Du willst deine erste Immobilie kaufen, hast aber Angst, Fehler zu machen? In diesem Video erfährst du, warum Perfektion unmöglich ist – und welche zwei Fehler du dir niemals leisten darfst: die falsche Lage und einen zu teuren Kauf. Anhand meines eigenen ersten Deals in Köln zeige ich dir praxisnah, worauf es wirklich ankommt: von der Analyse der Makro- und Mikrolage über Verhandlungstipps bis hin zur richtigen Finanzierung mit hohem Beleihungsauslauf.

Du lernst, warum es nicht entscheidend ist, ob dein Zinssatz bei 4,1 % oder 4,2 % liegt, wie du mit Cash-Puffer und Zielgruppen-Analyse langfristig sicher aufgestellt bist, und weshalb...

Meine 3 heftigsten Bauchklatscher mit WEGs | Ton Steine Steuern

Meine 3 heftigsten Bauchklatscher mit WEGs | Ton Steine Steuern

12m 17s

Drei Fehler, die du beim Kauf einer Wohnung in einer WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft) unbedingt vermeiden musst! 🚨
Ich teile in diesem Video meine ganz persönlichen Horror-Erfahrungen mit Eigentümergemeinschaften – von nervigen Nachbarn, über finanzielle Risiken bis hin zu Aufzügen, die dich arm machen können.

👉 Themen im Video:

Warum kleine WEGs brandgefährlich sein können – ein einzelner „schwieriger“ Eigentümer kann dir das Leben zur Hölle machen.

Die Risiken großer WEGs – wenn ein Investor mit vielen Wohnungen nicht zahlt, drohen Sonderumlagen und Liquiditätsprobleme.

Warum Aufzüge ein Fass ohne Boden sind – extrem teuer in Wartung und Reparatur, besonders in problematischen Lagen....

Restnutzungsdauer: Neues Urteil stärkt Vermieter! | Ton Steine Steuern

Restnutzungsdauer: Neues Urteil stärkt Vermieter! | Ton Steine Steuern

5m 30s

In dieser Folge geht es um ein richtungsweisendes Urteil des Finanzgerichts Münster zur tatsächlichen Restnutzungsdauer von Immobilien – und warum dieses Urteil für jeden Immobilieninvestor relevant ist, der seine Abschreibung optimieren möchte.

Der Fall:
Ein Immobilienkäufer wollte statt der pauschalen 2 % über 50 Jahre eine verkürzte Abschreibung anhand eines Restnutzungsdauergutachtens durchsetzen. Das Finanzamt lehnte ab – wegen angeblich fehlender Zertifizierung, fehlender Besichtigung und ungeeigneter Methode. Doch das Gericht entschied klar zugunsten des Klägers.

Du erfährst im Video:

- Warum ein Gutachten zur Restnutzungsdauer eine legale und wirksame Methode ist, um mehr abzuschreiben

- Welche gesetzlichen Anforderungen wirklich gelten – und...

Hohe Mieten, glückliche Mieter! Wie mache ich das? Talk mit Tomek Piotrowsi

Hohe Mieten, glückliche Mieter! Wie mache ich das? Talk mit Tomek Piotrowsi

62m 0s

In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Tomek Piotrowski darüber, wie man durch offene, persönliche Gespräche mit Mietern den Wert von Immobilien nachhaltig steigern kann – ganz ohne kalte Modernisierungsankündigungen oder formale Mieterhöhungsverlangen.

Tomek teilt spannende Einblicke aus über 1.000 geführten Mietergesprächen und erklärt:

Warum Einvernehmlichkeit oft zu höheren Mieten führt – auch weit über gesetzliche Kappungsgrenzen hinaus.

Wie Angebote entstehen, die sowohl Mieter- als auch Vermieterinteressen berücksichtigen.

Inspirierende Beispiele, wie z. B. eine 112 % Mieterhöhung bei gleichzeitiger Verbesserung der Lebensqualität.

Praxisnaher Ablauf: Von der Potenzialanalyse bis zum individuellen Angebot.

Strategien für langfristig faire und tragfähige Mietverhältnisse – inkl. sozialer...

Restnutzungsdauer in Gefahr – was musst Du jetzt noch tun?

Restnutzungsdauer in Gefahr – was musst Du jetzt noch tun?

7m 40s

Schon wieder Gesetzesänderung beim Thema Restnutzungsdauer! In dieser Breaking-News-Folge von Ton Steine Steuern erfährst du:

Alles zur geplanten Gesetzesänderung rund um die Restnutzungsdauer (§ 7 Abs. 4 Satz 2 EStG) und was sie für deine Abschreibung und dein Gutachten bedeutet.

Was dich erwartet:

- Überblick über die bisherigen Änderungen (2022, 2024)

- Der neue Referentenentwurf zur EStDV (§ 11c Abs. 1a)

- Was Du jetzt tun kannst, damit Dein Restnutzungsdauergutachten funktioniert.

- Was jetzt konkret zu tun ist, um den Steuervorteil zu sichern

Für alle, die mit Immobilien Steuern sparen wollen, indem sie ihre Abschreibung optimieren, ist diese Folge ein...

15% Grenze: das musst du wissen, um dich zu schützen. | Ton Steine Steuern

15% Grenze: das musst du wissen, um dich zu schützen. | Ton Steine Steuern

5m 53s

In diesem Video zeige ich dir anhand eines echten Praxisbeispiels aus meinem aktuellen Sanierungsprojekt, wie schnell man bei Immobilieninvestments in die berüchtigte 15%-Falle tappt – und was du tun kannst, um sie strategisch zu vermeiden.

Du erfährst:

- Warum die 15%-Grenze nach Immobilienkauf so kritisch ist

- Welche Rolle die Kaufpreisaufteilung spielt und wie du sie steuerlich optimierst

Wie du Modernisierungen richtig planst, dokumentierst und steuerlich geltend machst

- Warum unerwartete Kosten (z. B. Rohrbruch oder Brandschutz) dich auch Jahre später noch teuer zu stehen kommen können

- Wie du deine Investitionen so strukturierst, dass du den Sofortabzug nicht verlierst

Am...

Wie gebe ich eine Immobilie in der Familie weiter? Talk mit Robert Lipphardt

Wie gebe ich eine Immobilie in der Familie weiter? Talk mit Robert Lipphardt

29m 38s

Immobilie vererben oder verkaufen? So triffst du die richtige Entscheidung!

In diesem Video sprechen Robert und ich über ein oft unterschätztes, aber extrem wichtiges Thema: Erbschaft und Immobilienübertragung. Was passiert mit dem Elternhaus? Ist es besser zu schenken, zu verkaufen oder doch zu vererben?

Wir tauchen tief ein in steuerliche Fallstricke, persönliche Entscheidungsfaktoren und Gestaltungsoptionen wie den Nießbrauchsvorbehalt. Du erfährst:

- Wann ein Verkauf statt einer Erbschaft sinnvoll sein kann
- Wie du Steuern sparen kannst durch gezielte Gestaltung
- Was bei Schenkung, Vererbung und Nießbrauch zu beachten ist
- Wie du zwischenmenschliche und rechtliche Aspekte in Einklang bringst
-...

Der Vergleich: Warum bevorzugen Profis die GmbH & Co. KG? | Ton Steine Steuern

Der Vergleich: Warum bevorzugen Profis die GmbH & Co. KG? | Ton Steine Steuern

24m 51s

In dieser Folge begrüße ich erneut Robert Lippert, Steuerberater aus Bremen, um mit ihm eines der meistverwechselten – und gleichzeitig entscheidendsten – Themen für Immobilieninvestoren zu besprechen: GmbH oder GmbH & Co. KG – welche Rechtsform passt zu deiner Strategie?

Obwohl beide Gesellschaftsformen ähnlich klingen, unterscheiden sie sich grundlegend in Struktur, Haftung, Steuerbelastung und Flexibilität. Genau diese Unterschiede schauen wir uns Schritt für Schritt an – klar, praxisnah und mit dem Fokus auf die Realität von Vermieter:innen und Investor:innen.

Wir erklären dir, wie die GmbH & Co. KG aufgebaut ist, warum sie aus zwei Teilen besteht (GmbH als haftender Komplementär,...

Immobilien GmbH: Vermeide unbedingt diese kapitalen Fehler

Immobilien GmbH: Vermeide unbedingt diese kapitalen Fehler

22m 8s

In dieser Folge spreche ich mit Robert Lippert, einem erfahrenen Steuerberater, über ein Thema, das viele Immobilieninvestoren beschäftigt – die GmbH als Vehikel für den Vermögensaufbau mit Immobilien.

Robert hat in großen Kanzleien wie PWC, BDO und EY gearbeitet und betreibt inzwischen seine eigene Kanzlei. Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf die GmbH und klären:

✅ Wann macht eine Immobilien-GmbH wirklich Sinn – und wann ist sie schlicht überdimensioniert?
✅ Warum du als Einsteiger*in mit wenigen Objekten besser im Privatvermögen starten solltest
✅ Die versteckten Kosten, die viele bei der GmbH-Gründung unterschätzen
✅ Was du über verdeckte Gewinnausschüttungen, Buchhaltungspflichten...

gutachten-nutzungsdauer.com auf der Cashflow Conference | Was ist in Frankfurt passiert?

gutachten-nutzungsdauer.com auf der Cashflow Conference | Was ist in Frankfurt passiert?

14m 31s

Mein Recap zur Cashflow-Konferenz 2025 in Frankfurt

Ursprünglich ungeplant bin ich über ein Gespräch mit Peter Burnickel zur Cashflow-Konferenz gekommen – und was soll ich sagen: Es war ein voller Erfolg! 🎤

Ich durfte als Speaker über ein Thema sprechen, das vielen unter den Nägeln brennt: Restnutzungsdauer & Kaufpreisaufteilung bei Immobilien. Der Vortrag war super besucht – sogar überfüllt – und ich durfte direkt mit vielen von euch ins Gespräch kommen. Danke für euren Zuspruch, die vielen Fragen und das Interesse!

Highlights:

- Mein erster Tag mit Vortrag um 11 Uhr, begleitet von Pascal und seinem Team (Social-Media-Agentur)

- Volle...