Alle Episoden

Verkürzte Restnutzungsdauer: Warum das Aus immer unwahrscheinlicher wird

Verkürzte Restnutzungsdauer: Warum das Aus immer unwahrscheinlicher wird

6m 7s

Willkommen bei Ton Steine Steuern, deinem Podcast rund um Immobilien, Steuern und Finanzen! In dieser Folge spreche ich über die aktuelle Rechtslage zur verkürzten Restnutzungsdauer, den gescheiterten Gesetzesänderungen und welche Steuerstrategien dir als Immobilienbesitzer jetzt wirklich weiterhelfen. Wir beleuchten, warum ein Nutzungsdauer-Gutachten immer noch sinnvoll ist, wie du eine höhere Abschreibung nutzen kannst und was das BFH-Urteil im Detail bedeutet. Erfahre außerdem, welche Voraussetzungen es gibt, damit du langfristig von deiner Immobilie profitierst und wie du dich optimal gegen mögliche Verschärfungen wappnest.

Wenn du mehr zu den Themen Restnutzungsdauer, Abschreibung oder Immobilienstrategie wissen möchtest, bleib unbedingt bis zum Ende dran...

Co-Investment und Cappucino: ehrliche Bilanz unseres Immobilienabenteuers

Co-Investment und Cappucino: ehrliche Bilanz unseres Immobilienabenteuers

55m 41s

In dieser Episode von Ton Steine Steuern tauchen Jasper und sein langjähriger Freund und Coinvestor Christoph tief in die Welt der gemeinsamen Immobilieninvestitionen ein. Vom romantischen Start am Gardasee bis zu den Höhen und Tiefen realer Geschäftsentscheidungen – sie teilen ihre Erfahrungen, Fehler und Erkenntnisse. Es geht um Freundschaft, Finanzen und die Herausforderungen, gemeinsam in einem sich ständig verändernden Markt zu bestehen.

Hört rein, wenn Jasper und Christoph über ihre Anfänge, ihre größten Herausforderungen und die wichtigsten Lektionen sprechen, die sie auf ihrem Weg gelernt haben. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Coinvestments, Immobilien oder einfach...

Teurer Fehler: Warum eine GmbH mein Immobilienwachstum ausgebremst hat!

Teurer Fehler: Warum eine GmbH mein Immobilienwachstum ausgebremst hat!

8m 17s

In dieser Folge von Ton Steine Steuern erklärt Jasper, warum viele Immobilieninvestoren zu früh in komplexe Steuerstrukturen wie GmbHs und Holding-Modelle investieren – und sich damit selbst blockieren. Er teilt seine eigenen Erfahrungen, zeigt auf, welche Probleme eine GmbH mit sich bringt, und verrät, worauf du dich stattdessen konzentrieren solltest: Finanzierung und Eigenkapital-Rückgewinnung. Erfahre, welche Strategien dir wirklich helfen, nachhaltig zu wachsen und deine Immobilieninvestments clever zu finanzieren!

📌 Kostenlose Ersteinschätzung für die Abschreibung deiner Immobilie:
👉 https://Gutachten-Nutzungsdauer.com

💡 Abonniere, kommentiere und like den Podcast, um keine weiteren Folgen von Ton Steine Steuern zu verpassen und immer auf dem neuesten...

Wertschöpfung mit Immobilien: Sebastian Mastalka verrät seine Strategie

Wertschöpfung mit Immobilien: Sebastian Mastalka verrät seine Strategie

43m 31s

In der neuesten Folge von „Ton Steine Steuern“ spricht Jasper Schouw mit Sebastian Mastalka, einem erfolgreichen Immobilienunternehmer und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen. Sebastian teilt seine inspirierende Reise – von seinen ersten Investitionen bis hin zur Entwicklung einer nachhaltigen Immobilienstrategie, die auf Weitsicht, Verantwortung und einer klaren Vision basiert.

Erfahre, warum es nicht ausreicht, nur zu "reden", und warum „Nicht schnacken, machen!“ zu Sebastians Leitspruch geworden ist. In dieser Episode bekommst du exklusive Einblicke in seine Strategie, mit der er Mehrparteienhäuser in wertvolle Wohnobjekte verwandelt. Sein Ansatz basiert auf klaren Prinzipien: Fokus, Durchhaltevermögen und nachhaltiges Handeln.

Lass dich von Sebastians klarer Haltung...

3 kapitale Fehler bei der Kaufpreisaufteilung – und wie du sie vermeidest!

3 kapitale Fehler bei der Kaufpreisaufteilung – und wie du sie vermeidest!

6m 57s

In dieser Folge verrate ich dir, warum ein Gutachten nicht immer zwingend notwendig ist, welche Alternativen du nutzen kannst und wieso es so wichtig ist, schon beim Notar an die richtige Aufteilung von Gebäude- und Grundstücksanteil zu denken. Spare bares Geld und optimiere deine Immobilieninvestitionen!

Hier geht's zur neuen Folge:

Spotify: https://bit.ly/4j4OOij
Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8
Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj
Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS
Deine kostenlose Ersteinschätzung für die Abschreibung deiner Immobilie:

Gutachten-Nutzungsdauer.com
Folge mir auf Social Media:

Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3
TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK
Abonniere, kommentiere und like den Podcast, um keine Tipps und Tricks rund um Steuern, Immobilien und Finanzen zu verpassen!

Von 2% auf 8% Abschreibung – Mit einem Restnutzungsdauergutachten Steuern sparen

Von 2% auf 8% Abschreibung – Mit einem Restnutzungsdauergutachten Steuern sparen

13m 36s

In dieser Solo-Folge von "Ton Steine Steuern" zeige ich dir, wie du deine Abschreibungen von 2 % auf bis zu 8 % pro Jahr erhöhen kannst – und was das konkret für deine Steuerersparnis bedeutet.

Du erfährst, warum die Anschaffungskosten einer Immobilie nicht direkt absetzbar sind, wie die Absetzung für Abnutzung (AfA) funktioniert und wie du mit einem Restnutzungsdauergutachten deine Steuerlast erheblich senken kannst. Ich erkläre Schritt für Schritt, worauf es bei der Berechnung der Restnutzungsdauer ankommt und welche Kriterien das Finanzamt dabei akzeptiert.

Themen dieser Folge:

- Abschreibung leicht erklärt: Wie funktioniert die AfA und warum fängt sie bei...

Steuerfalle: Vermeide unbedingt diese teuren Fehler bei der Modernisierung Deiner Immobilie

Steuerfalle: Vermeide unbedingt diese teuren Fehler bei der Modernisierung Deiner Immobilie

42m 13s

In dieser Episode von "Ton Steine Steuern" tauchen wir mit Robby Lauda, Steuerexperte und Geschäftsführer der Lauda Steuerberatung, tief in die Welt der Erhaltungs- und Modernisierungsaufwendungen ein. Ob als Immobilieninvestor oder Eigentümer – hier erfährst du, wie du teure Fehler beim Finanzamt vermeidest und deine Steuerlast gezielt senkst.

Themen, die wir besprechen:

- Was unterscheidet Erhaltungsaufwendungen von Modernisierungsaufwendungen?
- Wie kannst du die "15 %-Regel" nutzen und verhindern, dass deine Kosten als nachträgliche Herstellungskosten gewertet werden?
- Was bedeutet Standardhebung und wann liegt sie vor?
- Warum die Kaufpreisaufteilung eine wichtige Rolle bei der Steuerstrategie spielt.
- Welche Maßnahmen kannst...

Mit Steuerberater Alexander Rasch: Was kann ich kurzfristig für meine Steuern tun

Mit Steuerberater Alexander Rasch: Was kann ich kurzfristig für meine Steuern tun

32m 52s

In dieser Folge von „Ton Steine Steuern“ gibt Jasper Schouw zusammen mit Alexander Rasch von der Consensus Steuerberatung wertvolle Einblicke, wie Kapitalanleger und Immobilieninvestoren ihre Steuerlast effektiv senken können.

Erfahre, warum Steuern sparen schon vor dem Kauf der Immobilie beginnt und welche Strategien du direkt beim Kaufvertrag nutzen solltest. Von der optimalen Kaufpreisaufteilung bis zu den Restnutzungsdauergutachten, die deine Abschreibungen maximieren – in dieser Episode bekommst du klare Anleitungen und konkrete Beispiele.

Weitere Highlights der Folge:

- Steuertipps zum Jahreswechsel: Welche Zahlungen du noch in diesem Jahr tätigen solltest.
- Wie du bei der Grunderwerbsteuer sparst – mit cleveren Tricks...

Kommt die Goldgräberstimmung zurück? Immobilienkauf in 2025

Kommt die Goldgräberstimmung zurück? Immobilienkauf in 2025

35m 19s

In der neuesten Episode von „Ton Steine Steuern“ spricht Gastgeber Jasper Schouw mit Pascal Schichtel, Immobilienmakler und Geschäftsführer von Schichtel & Partner Immobilien, über die Erfolgsstrategien für Investoren im Jahr 2025. Die Branche steht vor Herausforderungen – doch gerade darin liegen die größten Chancen.

Pascal teilt seine erprobten Methoden zur erfolgreichen Vermarktung von Immobilien, spricht über die Bedeutung kreativer Lösungen und warum ein schneller Zeitfaktor in der aktuellen Marktphase entscheidend ist. Erfahre, wie du als Investor 2025 erfolgreich bleibst und wie du Nischenstrategien für dich nutzen kannst.

Höre jetzt rein und erfahre, wie du die Erfolgsfaktoren für 2025 zu deinem...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

50m 20s

In der zweiten Episode von "Ton Steine Steuern" spricht Jasper Schouw mit Markus Berlik, einem erfahrenen Immobilienmakler aus Bremen, über die aktuellen Entwicklungen in der Immobilienbranche. Markus teilt seine persönlichen Erfahrungen und beleuchtet die Herausforderungen, die den Markt derzeit prägen – von der Immobilienkrise über die Auswirkungen des Ukrainekriegs bis hin zur Zinsentwicklung. Erfahre, wie sich die Branche verändert hat und welche Chancen und Risiken in der aktuellen Marktlage stecken. Diese Folge ist ein Muss für alle, die wissen möchten, wie man sich als Investor in turbulenten Zeiten erfolgreich behaupten kann. Mehr zu Markus Berlik und seinen Angeboten findest du...